Bastelanleitung Windeleule
Wir zeigen Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten eine Windeleule basteln können.

Was Sie benötigen:
- ca. 28-35 Windeln (Größe 2 - 3)
- Babydecke oder Mullwindeln ("Spucktücher")
- Latz, Babysöckchen
- Buntpapier, Leim
- Gummis, Geschenkband
- Chenille-Draht / Pfeifenreiniger (erhältlich im Bastelgeschäft oder hier online bestellen (Werbung))
Anleitung Schritt für Schritt

1. Legen Sie 6 Windeln zur Seite (diese werden später für die Augen benötigt). Fangen Sie nun an, eine nach der anderen Windel einzurollen. Den Anfang bildet 1 eingerollte Windel. Um diese werden dann weitere Windeln gerollt bis ein großer Windelball entsteht. Damit der Ball (der spätere "Eulenbauch") stabil wird, hilft es, zwischendurch Gummis zu verwenden, die den Ball zusammenhalten (siehe Bild).
Binden Sie ganz zum Schluss ein Geschenkband um die entstandene große Rolle.
2. Danach legen Sie 3 (von den 6 zurückgelegten Windeln) übereinander und rollen diese ebenfalls ein. Das Gleiche machen Sie mit den anderen 3 Windeln. Die beiden Rollen werden zu den Augen der Eule. Binden Sie die Augen nun wie auf dem Bild gezeigt auf den Bauch (am besten mit einem Band an dem Band festfinden, der den Bauch zusammenhält). Nun können Sie auch das Lätzchen umbinden.



3. Damit die Eule schöne Augen bekommt, nutzen Sie am besten Buntpapier. Bei der Gestaltung der Eulenaugen können Sie selbst kreativ sein. Wichtig ist, dass Sie einen Papierstrang an die Rückseite der Papieraugen kleben. Damit werden die Papieraugen danach in die Windelaugen geschoben.


4. Nun binden Sie die 2 Babysöckchen über die Augen (jeweils leicht links und rechts versetzt). Diese stellen die Ohren der Eule dar.
Zum Schluss nehmen Sie eine zusammengelegte Babydecke, alternativ eine Mullwindel, und legen diese über Augen und Bauch, wie auf dem Bild gezeigt. Binden Sie im oberen Drittel ein Band darum. Die Enden der Decke bzw. Mullwindel stellen so die Flügel der Eule dar.
5.) Jetzt fehlen nur noch ein Schnabel und zwei Füße. Diese kann man Besten aus einem roten und schwarzen Chenille-Draht basteln (s. Bild). Beides lässt sich gut in die Windeleule stecken.
Viel Spaß beim Verschenken!
Die Bastelanleitung zur Windeltorte können Sie hier herunterladen:
- Werbung -
Handgefertigte Windeleulen online bestellen?
Handgemachte Windeleulen können Sie auch online bestellen. Diese können hier nach Ihren individuellen Wunschvorstellungen gefertigt werden: individuell handgefertigte Windeleulen
- Werbung -
Eulen Strickmützen
>>>> Weitere Windelfiguren: Windel-Babybettchen, Windel-Burg, Windelpalme, Windel-Motorrad, Windeltorte, Windelschnecke
www.von-mutter-zu-mutter.de - Auf einen Blick: | |||||||
Allgemein | Schwangerschaft | Baby | Checklisten | Für Eltern | |||
Startseite | Hebammen | Ratgeber Übersicht | Checkliste Kliniktasche | Babygeschenkideen | |||
Blog | Doulas | Stillen / Beikost | für die Geburt | Anleitung Windeltorte | |||
Kontakt | Vornamen | Babypflege | Checkliste Erstausstattung |
Babysitter & | |||
Impressum | Babybekleidung | Checkliste Wickeltasche | Tagesmütter | ||||
Babyschlaf & | Checkliste Urlaub mit | Surftipps | |||||
Einschlafrituale | Baby & Kleinkind | Links | |||||
Shops | Babykurse | Buchtipps / Literatur | |||||
Witzige Schwangerschafts-Shirts und Bauchbänder |
Babymassage | Kinderreime und -lieder | |||||
Babybody mit Namen | Kindersicherheit |